Krisenkommunikation

Dass die Krise eintritt, ist keine Frage des „Ob“, sondern des „Wann“.

 

 

Unsere Kunden haben auch deshalb Erfolg, weil sie in rauer See segeln können und nicht von Schönwetterkapitänen geführt werden. Dynamische Märkte erfordern weitsichtige Planung und gleichzeitig rasche Reaktions- und Anpassungsfähigkeiten. Und dennoch geschehen Dinge, die sich nicht vorhersehen aber vorbereiten lassen – Naturkatastrophen, Unfälle, Betrug oder Rechtsstreitigkeiten.

 

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, mit Krisen fertigzuwerden.

 

Unsere Methode, um Krisen vorzubereiten

 

Analyse der bestehenden Systeme und Prozesse

Entwicklung von integrierten Krisenmanagement- und Krisenkommunikationssystemen

Erarbeitung eines auf das Unternehmen zugeschnittenen Themenmanagements

Implementierung

Krisenkommunikationstraining auf der Basis realistischer Szenarien

 

Unsere Methode, um Krisen zu überstehen

 

Sicherstellung eines engen Zusammenwirkens von Krisenmanagement und Krisenkommunikation

Kontinuierliche Medienbeobachtung und -analyse

Unterstützung und/oder Durchführung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Analyse und Betreuung der sozialen Netzwerke

Betreuung des Beschwerdemanagements und Gestaltung der Kundenkommunikation

Kommunikation mit politischen Institutionen und Aufsichtsbehörden

Erläuterung der Mitarbeiter und Einbindung in Argumentation und Sprachregelungen